Produkte von DESK Software & Consulting GmbH

Betriebsinterne Prozesse steuern und gestalten
Als einer der ersten „Sage” Platin-Partner haben wir schon früh das Potenzial kaufmännischer Softwarelösungen erkannt. Wir sind ein Softwareanbieter für sämtliche betriebswirtschaftlich relevanten Abläufe kleiner und mittelständischer Unternehmen. Ob Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, Produktion, Kundenmanagement, CRM/xRM, Finanzbuchhaltung oder Lohn – ob kleines Startup oder mittelständisches Unternehmen: wir helfen, Unternehmen erfolgreicher zu führen – und das seit über 25 Jahren.
Kern unseres Lösungsangebotes ist das ERP-System Sage 100 (ehemals Sage Office Line). Basierend auf dieser zentralen Lösung implementieren wir Ihre individuelle Branchenlösung oder ein standardisiertes System.
Sage gehört zu den führenden Anbietern von kaufmännischen Softwarelösungen: Das Unternehmen verzeichnet über drei Millionen Kunden in 23 Länder sowie 250.000 Kunden und rund 1000 Fachhändlern in Deutschland - einer davon sind wir!
Mehr Infos : https://desk-firm.de/
Erweiterung der Sage Bestelldispo um eine auf dem Sage Standard basierten schreibenden Liste zur Bearbeitung der Bestelldispositionen, angereichert um zusätzliche Informationen wie:• Aktueller Lagerbestand
• Offener Einkauf
• Verfügbarer Lagerbestand
• Meldebestand
• den Gesamtpreis der Position
• Verbrauch im aktuellen Geschäftsjahr
• Verbrauch im Vorjahr.
Die Liste Unterstützt die Sage 100 Funktionen wie: Filtern, Gruppieren, Suchen, Summieren, Drucken, Exportieren etc.Des Weiteren berücksichtigt die Mindestbestellmengen und korrigiert entsprechend bei der Mengenangabe die Werte.
Preis auf Anfrage
Erweiterung der Sage Fertigungsdispo um eine auf dem Sage Standard basierten schreibenden Liste zur Bearbeitung der Fertigungsdisposition, angereichert um zusätzliche Informationen wie:• Aktueller Lagerbestand
• Offener Einkauf
• Verfügbarer Lagerbestand
• Meldebestand
• MinLos
• MaxLos
• Verbrauch im aktuellen Geschäftsjahr
• Verbrauch im Vorjahr.
Die Liste Unterstützt die Sage 100 Funktionen wie: Filtern, Gruppieren, Suchen, Summieren, Drucken, Exportieren etc.
Des Weiteren berücksichtigt die Liste Losgrößen und korrigiert entsprechend bei der Mengenangabe die Werte sollten diese unter- oder überschritten werden.
Preis auf Anfrage
Erweiterung der Sage Inventurerfassung um eine auf dem Sage Standard basierten schreibenden Liste zur Bearbeitung der Inventurlisten.
Preis auf Anfrage
Der Artikelimporter ist ein frei konfigurierbares Tool zum Importieren von CSV Datensätzen zu Artikeln / Artikelbeschreibungen / Artikelgruppen / Artikelkundendaten / Artikellieferantendaten / der Sage 100 / Office Line.
Es gibt dabei keine feste Vorlage, die Feldzuordnungen können frei konfiguriert werden.
Über die Konfigurationsmaske können beliebig viele Import Schema erzeugt werden um verschiedenste Dateien importieren zu können. Der Import kann direkt über das Konfigurationstool erfolgen, es ist aber auch möglich den Import über den Windows Aufgabenmanager zeitgesteuert importieren zu lassen (auch mehre Dateien gleichzeitig aus einem Verzeichnis sind hier möglich) oder den Import aus einer eigenen Programmierung heraus anzustoßen.
Ihre Vorteile
Frei Konfigurierbar
Keine festgelegte Vorlage
Multiple N zu N Übertragung von Daten
Artikel können aktualisiert werden
Frei festlegbare Primärschlüssel zur Identifizierung von Artikelupdates
Erzeugung von neuen Artikelnummern
Viele Datenbearbeitungsmöglichkeiten vor dem Import
Preis auf Anfrage
Der Artikelimporter Enterprise ist ein frei konfigurierbares Tool zum Importieren von CSV Datensätzen zu Artikeln / Artikelbeschreibungen / Artikelgruppen / Artikelkundendaten / Artikellieferantendaten / Preislisten Preisen / Rabattlisten Preisen / Stücklisten und Ressourcenlisten der Sage 100 / Office Line.
Es gibt dabei keine feste Vorlage, die Feldzuordnungen können frei konfiguriert werden.
Über die Konfigurationsmaske können beliebig viele Import Schema erzeugt werden um verschiedenste Dateien importieren zu können. Der Import kann direkt über das Konfigurationstool erfolgen, es ist aber auch möglich den Import über den Windows Aufgabenmanager zeitgesteuert importieren zu lassen (auch mehre Dateien gleichzeitig aus einem Verzeichnis sind hier möglich) oder den Import aus einer eigenen Programmierung heraus anzustoßen.
Ihre Vorteile
Frei Konfigurierbar
Keine festgelegte Vorlage
Multiple N zu N Übertragung von Daten
Artikel können aktualisiert werden
Frei festlegbare Primärschlüssel zur Identifizierung von Artikelupdates
Erzeugung von neuen Artikelnummern
Viele Datenbearbeitungsmöglichkeiten vor dem Import
Preis auf Anfrage
‚Aufmaß‘ ist eine Anpassung für die Sage 100 / Office Line Über ein Zusatzfenster in der Belegposition kann ein Aufmaß-Text, der beim Kunden z.B. in einer Textdatei erfasst wird, per Copy/Paste in eine Belegposition übertragen werden. Der Aufmaß-Text muss dabei gewisse Konventionen einhalten:• Zeilen mit alphanumerischen Zeichen werden als Text behandelt.• Zeilen mit mathematischen Formeln werden als solche behandelt und entsprechend ausgerechnet.Beispiel für einen Aufmaßtext:Küche:3*4,5Schlafzimmer:3,5*4,5Wohnzimmer:5,3*6,2Pro Belegposition wird die Gesamt-Summe des Aufmaßes ermittelt und direkt in die Menge der Belegposition eingetragen. Ebenfalls wird der Aufmaßtext in den Dimensionstext der Belegposition übernommen.
Vorteile:
• Einfügen eines Aufmaß-Textes per Copy/Paste• Automatisch Errechnung der Aufmaß-Summe• Übernahme Aufmaß-Summe und –Text in die Belegposition
Preis auf Anfrage
Warum „Bayexporter“?Das Modul EbayImport ermöglicht es Exportdateien der Software „BayExporter“ der Firma „aborage Softwarelösungen“ in den desk.Modul: Belegserver zu importieren. Bei dem Import werden ebay-Käufer als Kunden inkl. der Aufträge in der Sage Office Line angelegt und die Stammdaten aktualisiert. Das Modul unterstützt die Sage 100 / Office Line Artikelvarianten.
Perfekte Integrität mit „Bayexporter“Mit unseren Modul und der Schnittstelle zur Sage 100 / Office Line wird nun die Anlage Ihrer Kunden automatisiert. Das manuelle ein pflegen und die doppelte Datenführung entfallen. Außerdem ist das Modul eine enorme Zeitersparnis.
Ihre Vorteile
Schnittstelle zur Software BayExporter
Automatisierte Anlage von Ebay-Kunden
Automatische Aktualisierung der Stammdaten in der Sage 100 / Office Line
Preis auf Anfrage
Warum „BI Studio“?Das BI Studio ist eine Analyse- und Reporting-Lösung auf Basis modernster Microsoft.NET-Technologie, die den steigenden Anforderungen an Funktionalität, Datenquellen und Datenmenge mehr als gerecht wird. Diese einfache, aber dennoch leistungsstarke Business Intelligence-Anwendung ermöglicht Ihnen, Informationen noch effizienter zu nutzen und somit schneller auf geschäftliche Anforderungen zu reagieren, so dass jedem Entscheidungsträger frühzeitig die für Ihn relevanten Informationen zur Verfügung stehen.
Mehr Individualität mit „BI Studio“Die Anwender haben die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen ERP-Systemen bzw. allen gängigen Datenbanken auszuwerten und diese Unternehmenskennzahlen in einem Daten-Würfel oder Report darzustellen. Die dazu benötigten Abfragen können ohne Programmier- oder tiefgreifende Datenbankkenntnisse individuell zusammengestellt und verändert werden. Das Ausführen der Berechnungen und Verknüpfungen ad hoc im Arbeitsspeicher (In-Memory) gewährleistet dabei eine äußerst hohe Performance. Inhalt und Aussehen der Berichte lassen sich anschließend individuell gestalten.
Perfekte Integrität mit „BI Studio“Zahlreiche Wizards und Hilfe-Videos unterstützen Sie jederzeit Schritt für Schritt bei der Erstellung des strukturellen Designs der Cubes, Tabellen, und Reports. Die verschiedenen Viewer bieten Ihnen hochdynamische Betrachtungs- und Analysemöglichkeiten, die aufgrund der intuitiven Benutzerführung (angelehnt an MS Excel) sehr einfach durchzuführen sind. Durch die Flexibilität in der Betrachtung und Auswertung der Daten werden völlig neue Sichtweisen und Zusammenhänge deutlich.
Ihre Vorteile
Kurze Einführungszeiten
Einfachste Report-Erstellung per Drag and Drop
Schnelle Erstellung und Bereitstellung von Analysen & Reports
Zahlreiche Exportmöglichkeiten: Datenexport in HTML, XML, MS Word, MS Excel, PDF
Sicherer & schneller Zugriff auf die wichtigsten Unternehmenskennzahlen
Anbindung aller gängigen Datenbanken, inklusive csv- & Excel Dateien
Preis auf Anfrage
Warum Cockpit?Durch das Cockpit erhalten Sie eine zentrale Informationsdrehscheibe. Es liefert Ihnen einen aktuellen Überblick über alle operativen Vorgänge und Zielsetzungen. Durch die grafische Aufbereitung Ihrer Auswertungen können Informationen rascher und besser aufgenommen und bearbeitet werden. Das Cockpit ermöglicht Ihnen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Zusammenhänge schneller zu erkennen und direkt zu handeln. Durch die vielen Möglichkeiten der gespeicherten Anzeigen, können abteilungsspezifische Ansichten erstellt werden.
Mehr Individualität mit dem CockpitIm Cockpit werden Ihre individuellen Auswertungen grafisch, wenn Sie möchten auch parallel, aufgearbeitet. So können Sie in verschiedenen Abbildungen und Animationen Ihre Auswertungen begutachten. Selbstverständlich ist das Cockpit frei konfigurier- und anpassbar. Sie haben die Möglichkeit eigene Abfragen zu implementieren und diese mit Hilfe von grafischen Steuerelementen darzustellen.
Perfekte Integrität mit dem CockpitDurch die Darstellung verschiedenster Abfragen wie zum Beispiel Umsatz oder Liquiditätsentwicklungen,Standorte Ihrer Vertreter im Bezug auf die offenen Angebote in einer Karte oder einfach nur eine Liste der Top10 Kunden, ist das Cockpit ein empfehlenswertes Tool. Weiterhin kann das Modul auch über den Webbrowser geöffnet werden.
Ihre Vorteile
aktuelle Auswertungen im Überblick
grafische Darstellung durch Karten und Diagramme
diverse Schnittstellen frei konfigurier- und anpassbar
Vielzahl an Filtern zur Auswahl
Auswertungen können parallel angefertigt werden
Darstellung im Webbrowser
Abteilungsspezifische Ansichten
Preis auf Anfrage
Mittels der DESK BlackBox können Änderungen von Tabelleninhalten innerhalb von Sage 100 / Office Line Datenbanken protokolliert werden.Die zu überwachenden Tabellen sind dabei konfigurierbar. Die Protokollierung erfolgt automatisch im Hintergrund. Für die Auswertung der protokollierten Daten steht eine Ansicht direkt in der Warenwirtschaft zur Verfügung.
Ihre Vorteile
• einfache Installation • einfache Konfiguration • Übersicht über alle gewünschten Änderungen in ausgewählten Bereichen• Auswertung über diverse Filter eingrenzbar• Auswertung verfügt über Volltextsuche• Alter und neuer Datensatz sind ersichtlich• nachvollziehbar welcher User Änderungen vorgenommen hat
Preis auf Anfrage
Warum desk.Maschine?desk.machine ist eine Kombination aus der Warenwirtschaftssoftware Sage 100 / Office Line aus dem Hause „sage" und maschinenbauspezifischen Modulen und Weiterentwicklungen. Die Softwarelösung bildet sowohl die standardwirtschaftlichen wie auch branchentypischen Abläufe perfekt ab. Das Zusammenwirken einer etablierten Standardsoftware mit spezifischen Branchenerweiterungen garantiert unseren Kunden zum einen ein Höchstmaß an Produktsicherheit und Unabhängigkeit, zum anderen eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse des Maschinenbaus.
Mehr Individualität mit desk.MaschineDurch den modularen Aufbau der Software können kundenspezifische Anforderungen und Wünsche optimal erfüllt werden. Der Maschinen- und Anlagenbau setzt ein Höchstmaß an Flexibilität in sämtlichen Bereichen der Produktion und der Kundenbetreuung voraus – bei unserer Softwarelösung hat der Kunde maßgeblichen Einfluss auf Aussehen, Funktionalität und Effektivität, um den individuellen Abläufen gerecht zu werden.
Perfekte Integrität mit desk.MaschineDer modulare Aufbau all unserer Branchenlösungen ermöglicht das perfekte Ineinandergreifen aller betriebsinternen Abläufe und sorgt somit für ein Höchstmaß an Effizienz und Transparenz. Die Unterstützung externer Schnittstellen ist ebenso obligatorisch, wie ein automatisiertes Mahnwesen und eine zentrale Kommunikationsverwaltung.
Ihre Vorteile
Wartungs- Eskalations- und Leihgerätemanagement
Mitarbeiter- und Personalmanagement
Individuelle Arbeitsmaskenanpassung
Webbasierte Service- und Auskunftstools
Individuelle Anpassungsmöglichkeit an ihr Unternehmen
Durchgehende Projektierung aller Produktionsabläufe
Preis auf Anfrage
Warum Tyreline?Die Tyreline ist eine Kombination aus der ERP-Software Sage 100 / Office-Line und reifenspezifischen Modulen und Weiterentwicklungen. Die Softwarelösung bildet sowohl die standardwirtschaftlichen wie auch die branchentypischen Abläufe perfekt ab. Das Zusammenwirken einer etablierten Standardsoftware mit spezifischen Branchenerweiterungen garantiert unseren Kunden zum Einen ein Höchstmaß an Produktsicherheit und Unabhängigkeit, zum Anderen eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse der Reifenbranche.
Mehr Individualität mit der Tyreline Durch den modularen Aufbau der Software können kundenspezifische Anforderungen und Wünsche optimal erfüllt werden. Ob in der Warenwirtschaft oder in einem integrierten Webshop – der Kunde hat maßgeblichen Einfluß auf Aussehen, Funktionalität und Effektivität seiner individuellen Lösung.
Perfekte Integrität mit der TyrelineVon der Kundenaquise und -beratung (CRM), über Statistikfunktionen, Finanzbuchhaltung bis hin zur Lagerverwaltung: Der modulare Aufbau ermöglicht das perfekte Ineinandergreifen aller betrieblichen Abläufe und sorgt somit für ein Höchstmaß an Effizienz und Transparenz. Die Unterstützung externer Schnittstellen ist ebenso obligatorisch wie ein automatisiertes Mahnwesen und eine zentrale Kommunikationsverwaltung.
Ihre Vorteile
Unterstützung aller maßgeblichen Onlineplattformen des Reifenhandels
weitestgehende Automatisierung des Bestellvorgangs
einstellbare vollautomatische Workflows
aktueller und gepflegter Artikelstamm
individuelle Such- und Arbeitsmaskenanpassung
Kombinationssuche für Reifen und Felgen
individuelle Anpassungsmöglichkeit an ihr Unternehmen
Preis: auf Anfrage
Preis auf Anfrage
In der desk.tyreline, dem ERP-System für den Reifenhandel, basierend auf der Sage 100, können Sie einfach und schnell beliebige Daten exportieren.Mit dem Query Exporter können Preislisten, Kundenlisten, Auswertungen usw. - automatisch zu jeder beliebigen Zeit oder Intervallen lokal gespeichert oder per FTP auf externe Server übertragen werden...
Preis auf Anfrage
Tipp
Archivierung von Belegen leicht gemachtSchluss mit stundenlangem Scannen von Lieferscheinen o.ä. Mit dem DMS-Etikettendruck können Sie in nahezu allen Masken der Sage 100 / Office Line ein Barcodeetikett erzeugen, welches nach dem Scannen für eine sofortige Zuordnung im Dokumenten-Management-System (DMS) sorgt. Dabei ist es völlig unerheblich wie viele Dokumente Sie auf einmal scannen und verarbeiten lassen (auch bei mehrseitigen Belegen). Das Modul erkennt immer anhand des Barcodes wann ein neues Dokument beginnt und wo es hingehört. Eine Form des digitalen Archivierens, die Ihnen viel Zeit erspart.
Einfache Integration in die Sage 100Das Modul lässt sich in Ihre Sage 100 / Office Line integrieren. Damit die Archivierung funktioniert, werden folgende Komponenten vorausgesetzt: • Sage DMS pro mit bestehendem Archiv• D3 Capture Batch (D3 Modul)• AppDesigner• Sage 100 Oberflächen für Verkauf und Einkauf Ihre Vorteile:• Vollständige Integration in die Sage 100 / Office Line• Schnelles Drucken von Barcodes für Ihre Belege• Zeitersparnis durch die vereinfachte digitale Archivierung von externen Papierdokumenten, z.B. Lieferscheine eines Lieferanten
Preis auf Anfrage
Die Akademie ist Ihre zentrale Informations- und Lernplattform. Hier finden Sie die aktuellen Newsletter, die Knowledge Base (ehem. Wissensdatenbank) rund um Sage 100 und Sage HR Suite (zusätzlich zu denen der Sage) sowie ein vielfältiges Angebot Akademie. Bestimmen Sie selbst, was, wann und wie Sie lernen.
Wählen Sie aus über 200 Erklärvideos und E-Learnings die Bereiche, die Sie für Ihre Arbeit benötigen: Überall, jederzeit, auf jedem Endgerät und so oft Sie möchten. Im Fokus der Akademie steht die Lernqualität. Dank einer übersichtlichen Oberflächengestaltung können Sie Lerninhalte kontrollieren, begonnene Kurse schnell wiederfinden und fortführen. Bei Fragen können Sie direkt über den Campus Kontakt zu unseren Referent:innen aufnehmen.Unsere Dozent:innen der Akademie vermitteln seit vielen Jahren Wissen im Bereich HR, HCM und ERP. Neben aktuellem Theoriewissen, erhalten Sie auch praktische Tipps zur Umsetzung in ihrer Sage Business Software. Unsere Dozent:innen freuen sich darauf, Sie bald in einer der Schulungen begrüßen zu dürfen!
Preis auf Anfrage
In diesem Lernmodul zeigen wir Ihnen, wie Sie für die Sage 100 ein neues Geschäftsjahr anlegen können.LerninhaltGründe für die Anlage eines neuen Geschäftsjahres Definition Rumpfwirtschaftsjahr Neues Geschäftsjahr anlegen Wahl des Geschäftsjahresbeginns Benennung des Geschäftsjahres Festlegen der Buchungsperiode Einstellen der Besteuerungsform (Soll-Versteuerung vs. Ist-Versteuerung)Zusatzpaket "Anlagenbuchhaltung" Sonderfall: Anlage des ersten Geschäftsjahres eines neuen Mandanten
Preis auf Anfrage
Anhand des Beispiels des Artikelstamms wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Datenlisten nach Ihren Vorstellungen anpassen können, um Ihre Daten bestmöglich zu verarbeiten. Zudem wird die Funktionsweise der Filterzeile und der globalen Suchleiste erklärt. LerninhaltEinführung Zugriff auf ArtikelstammdatenSchaltflächenDarstellungsformenDatenliste Dialogfeld Feldansprung Filterzeile SuchfeldLayout des Dialogs ändernGruppen im Dialogfeld anpassen Neue Gruppe erstellen im DialogfeldKontaktdaten bei Unterstützungsbedarf
Preis auf Anfrage
Dieses Lernmodul behandelt die Definition von Belegworkflows in der Sage 100. Dabei geht es vor allem um das Festlegen von Folgebelegen und sinnvollen Workflowregeln. LerninhaltEinführungBelegablauf definierenFestlegen von FolgebelegenWorkflowregeln definieren Bedingungen für Workflowregeln
Preis auf Anfrage
Dieses Lernmodul beschreibt den Umgang mit dem Control Center der Sage 100 Warenwirtschaft, insbesondere die Bedienung und Anpassung. LerninhaltSkalieren und Anpassen der ElementeÄndern der Bezeichnung eines Reiters Bearbeiten der Listenelemente Spalten hinzufügen und entfernenSchaltflächen anpassen
Preis auf Anfrage
In diesem Lernvideo zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Vorlage im Control Center importieren bzw. exportieren können.LerninhaltGründe für einen Import bzw. Export Durchführen des Imports bzw. Exports
Preis auf Anfrage
Dieses Lernmodul zeigt Ihnen, wie Sie Optimierungen an Ihrem Control Center der Sage 100 Warenwirtschaft vornehmen können. LerninhaltFarbliches Hervorheben von InformationenAmpeleinstellungen Bedingte Formatierungen der Listen Anpassen von Diagrammen (Zeitachsen) Darstellungsart umschalten
Preis auf Anfrage
Dieses Lernmodul beschäftigt sich mit der zielgenauen Informationsbeschaffung innerhalb des Control Centers. Im Vordergrund stehen das Suchen und Filtern. LerninhaltFilterzeilen und ihre Bedingungen Globale Suche und Dauerfilter
Preis auf Anfrage
Dieses Lernvideo greift Themen auf, die im Rahmen der anderen Lernmodule zum Arbeiten mit dem Control Center noch nicht behandelt wurden. LerninhaltEin- und Ausschalten des Control Centers Ein- und Ausblenden des HauptmenüsTrendvergleich Bilanzverlauf
Preis auf Anfrage
Im Rahmen dieses Lernmoduls präsentieren wir Ihnen, für welche Zwecke Sie das Control Center der Sage 100 verwenden können und welche verschiedenen Elemente Ihnen hierfür zur Verfügung stehen.LerninhaltVerwendung des Control CentersHinzufügen von Elementen AufrufelementeListenelemente Diagrammelemente BrowserelementeBeispiel für ein AufrufelementEinstellungen für Elemente Beispiel für ein Listenelement Beispiel für ein Diagrammelement
Preis auf Anfrage